Skip to content
Unsere Projekte
Angebote zur Suchtprävention

Ein Schwerpunkt der Tätigkeit von Beauftragten für Suchtprävention und Kommunalen Suchtbeauftragten ist die Koordination und/oder Durchführung von Angeboten zur Suchtprävention. In den verschiedenen Stadt- und Landkreisen finden Sie neben Bundes- oder Landesprojekten, oft auch eigene Projekte. Auf dieser Seite stellen wir erfolgreiche Projekte und Angebote vor:

Erfolgreiche regionale Projekte & Angebote

bauchgefühl

bauchgefühl ist eine innovative, jugendorientierte Initiative zur Prävention von Essstörungen wie Magersucht, Bulimie oder Binge Eating (Esssucht).

Read more

Cool und Clean

Das Präventionsprogramm steht für sauberen und fairen Sport, denn Tabak, Alkohol, Cannabis und Gewalt passen nicht zum Sport.

Read more

LIONS-Quest

Als Lebenskompetenz- und Präventionsprogramm fördert Lions Quest zielgerichtet und nachhaltig junge Menschen.

Read more

Kein Alkohol in der Schwangerschaft (HaLT)

Es ist ein 90-minütiger Schulklassenworkshop für die Oberstufe zum Thema Alkohol in der Schwangerschaft.

Read more
klar bleiben

Klar bleiben – Feiern ohne Alkoholrausch

Klar bleiben ist ein evaluiertes Projekt für Schüler*innen zur Prävention bzw. Reduktion riskanten Alkoholkonsums wie z. B. Rauschtrinken.

Read more

Quit the Shit

Quit the Shit ist ein Informations- und Beratungsservice speziell für Cannabiskonsument*innen,...

Read more

Max & Min@

„Max & Min@“ ist ein Programm zur Prävention problematischer Mediennutzung und (Cyber-) Mobbing.

Read more
Festkultur 2.0

Netzwerk Neue Festkultur 2.0

Das Netzwerk Neue Festkultur ist ein Zusammenschluss von Jugendschützern und anderen beteiligten Institutionen, die sich ...

Read more

PROTECT

Das Ziel von PROTECT ist nicht der Verzicht auf Internet und digitale Medien, sondern eine Sensibilisierung für den Computerspiel- ...

Read more

Tom & Lisa

„Tom & Lisa“ ist ein Schulklassenworkshop zur Alkoholprävention für die Klassenstufe 7 und 8. Es vermittelt Informationen zu Risiken ...

Read more
HaLT-Hart am LimiT

HaLT – Hart am LimiT

HaLT ist ein Alkoholpräventionsprogramm, welches Jugendliche, aber auch Erwachsene für das Thema "Riskanter Alkoholkonsum im Kindes- und ...

Read more

FreD

FreD ist gedacht für junge Menschen, die möglicherweise am Beginn einer manifesten Suchtproblematik stehen.

Read more

Trampolin

Trampolin ist ein modulares Präventionskonzept für Kinder aus suchtbelasteten Familien zwischen acht und zwölf Jahren.

Read more

Jugendmedienwoche

Die Jugendmedienwoche bietet interaktive Workshops und richtet sich an Kinder und Jugendliche, Eltern und Fachkräfte.

Read more

Verrückt? Na und!

»Verrückt? Na und!«-Schultage laden Jugendliche ab Klasse 8 klassenweise zu einem Gespräch über die großen und kleinen Fragen zur seelischen ...

Read more

Klasse 2000

Klasse2000 ist ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Suchtprävention und Gewaltprävention in der Grundschule.

Read more
Grüner Koffer

Grüner Koffer Cannabis

Beim "Grünen Koffer" handelt es sich um ein interaktives Angebot zur Cannabisprävention für Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen.

Read more

Cannabis – quo vadis?

Cannabis - quo vadis? Ist ein interaktiver Workshop, welcher den Teilnehmenden anhand von sechs Etappen fachlich fundierte und sachliche ...

Read more
alkoholfrei-sport-geniessen

Alkoholfrei Sport genießen

„Alkoholfrei Sport genießen“ ist ein Aktionsbündnis der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Sportverbänden.

Read more
be smart - don't start

Be smart – don’t start

„Be Smart – Don’t Start“ ist ein bundesweiter Wettbewerb für weiterführende Schulen zur Förderung des Nichtrauchens.

Read more
feelok.de

feelOK

Die Gesundheitsplattform feelOK soll die Umsetzung von Prävention an Schulen einfacher machen.

Read more
KlarSicht-MitmachParcours

KlarSicht-Koffer

Der KlarSicht-Koffer wurde durch die BZgA entwickelt und besteht aus insgesamt fünf Mitmach-Stationen.

Read more

JugendFilmTage

Das zentrale Element der JugendFilmTage sind die Mitmach-Aktionen. Regionale Fachkräfte vermitteln vor und ggf. nach…

Read more
Logo MOVE Ginko-Stiftung NRW

MOVE

... bei riskant konsumierenden Jugendlichen und ist eine dreitägige Fortbildung, die sich an Kontaktpersonen von…

Read more
Projekt Mädchen sucht junge

MSJ – Mädchen SUCHT Junge

„Mädchen SUCHT Junge“ ist ein interaktives Lernprojekt zur Suchtprävention, in dem sich Mädchen und Jungen…

Read more
An den Anfang scrollen