"Kein Alkohol in der Schwangerschaft" - Schulklassenworkshop zur Prävention der fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD)
Zielgruppe/ Präventionsansatz
Schüler*innen ab 15 Jahren
Beschreibung
Im Rahmen des Alkoholpräventionsprogrammes „HaLT-Hart am LimiT“ wurde deshalb ein 90-minütiger Schulklassenworkshop für die Oberstufe zum Thema Alkohol in der Schwangerschaft entwickelt.
Im Workshop „Kein Alkohol in der Schwangerschaft“:
- werden Situationen zur Vermeidung des Alkoholkonsums in der Schwangerschaft reflektiert und diskutiert.
- werden die Teilnehmenden für die Auswirkungen von Alkoholkonsum während der Schwangerschaft (stärker) sensibilisiert und sollen sich der Bedeutung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit Alkohol bewusstwerden.
- werden alternative Kompetenzen/Strategien zum Alkoholkonsum während der Schwangerschaft erarbeitet und soziale Kompetenzen trainiert, um in schwierigen Alltagssituationen keinen Alkohol zu konsumieren und Schwangere dabei zu unterstützen, auf Alkohol zu verzichten.
- werden die Teilnehmenden über relevante Aspekte des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft und dessen schwerwiegenden Folge, FAS(D), informiert.
- soll die soziale Normenbildung „Kein Alkohol in der Schwangerschaft“ gefördert werden.
- erhalten die Teilnehmenden Hinweise zu weiterführenden Informationen und zu Beratungsangeboten.
Weiterführende Informationen