Skip to content
LIONS-Quest

Zielgruppe/ Präventionsansatz

Schüler*innen zwischen 10 – 21 Jahren

Beschreibung

Als Lebenskompetenz- und Präventionsprogramm fördert Lions Quest zielgerichtet und nachhaltig junge Menschen: Es stärkt die Resilienz und wirkt sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung aus. Lions-Quest stärkt das Selbstbewusstsein, die Resilienz, die interkulturelle Achtsamkeit sowie die Fähigkeit zur Reflexion, Kommunikation und Konfliktlösung. Lions-Quest lässt sich im Schulalltag integrieren.

Das Fortbildungsprogramm für Lehrer*innen besteht aus drei unterschiedlichen Seminaren mit dem Ziel der nachhaltigen Förderung junger Menschen.
Lions-Quest „Erwachsen werden“ unterstützt Schüler*innen im Alter von 10 – 14 Jahren und fördert die Lebenskompetenzen zum Umgang mit den eigenen und den Gefühlen anderer sowie zur kommunikativen Problemlösung.
Lions-Quest „Erwachsen handeln“ unterstützt Schüler*innen im Alter von 15 – 21 Jahren und fördert die Schlüsselkompetenzen, das Demokratieverständnis bei Schüler*innen und erleichtert den Übergang von der Schule zum Beruf.
Lions-Quest „Zukunft in Vielfalt“ unterstützt Schüler*innen unterschiedlicher Herkunft im Alter von 10 – 21 Jahren und fördert interkulturelle Kompetenzen und die Resilienz bei Schüler*innen.

Weiterführende Informationen

An den Anfang scrollen