Die Landesarbeitsgemeinschaft der Beauftragten für Suchtprävention und Kommunalen Suchtbeauftragten (LAG BfS/KSB) ...
… ist ein Zusammenschluss der in Baden-Württemberg tätigen Beauftragten für Suchtprävention und Kommunalen Suchtbeauftragten. Sie hat das Ziel, die Zusammenarbeit und den Austausch untereinander zu fördern, die Interessen der BfS/KSB gegenüber anderen Institutionen und Entscheidungsträgern zu vertreten und gemeinsame Strategien, Maßnahmen und Projekten der Suchthilfe und -prävention weiterzuentwickeln. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit anderen, relevanten Institutionen auf Landesebene.
Unsere Schwerpunkte
Diese Themen sind uns besonders wichtig oder Schwerpunkte der Suchtprävention (Kurzeinblick)
Das Ziel der Zusammenarbeit
Ziel der LAG ist der Informationsaustausch und die fortschreitende Professionalisierung der BfS/KSB auf Landesebene. Beispielsweise wurde in diesem Rahmen der Verein „Suchtprävention Baden-Württemberg e.V.“ gegründet, dem viele BfS/KSB angehören.
Hier finden Sie aktuelle Berichte, Informationen und anstehende Termine.
ESCAPE – Wege in den Rausch, Wege hinaus
Neue Filmreihe in Heidelberg startet am 20. Oktober mit „22 Bahnen“.
Motivational Interviewing in der Landesarbeitsgemeinschaft
Motivational Interviewing (MI), ist ein weltweit praktiziertes Gesprächsführungskonzept nach William Miller & Stephen Rollnick. Es…
Qualitätsprogramm Suchtprävention Baden-Württemberg
Qualitätsprogramm Suchtprävention Baden-Württemberg Modul 4: „Netzwerken in der Kommune und im Land“ Termin am: Montag, 20.10.2025 Infos und Anmeldung...