Skip to content

Grußwort von Herrn Manfred Lucha MdL, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

Liebe Kommunale Suchtbeauftragte/Beauftragte für Suchtprävention, sehr geehrte Damen und Herren,

ich freue mich über die gelungene Homepage www.sucht-bw.de, deren Entwicklung vom Land mit Mitteln aus dem Programm „Zukunftsland Baden-Württemberg – Stärker aus der Krise“ gefördert wurde.
Bereits Anfang der 1990er-Jahre wurden aufgrund des landesweiten Gesamtkonzepts Suchtprophylaxe erste Koordinierungsstellen zur Suchtvorbeugung bei den Landkreisen in Baden-Württemberg eingerichtet. Sie hatten die Aufgabe, auf Grundlage landesweiter Vernetzung die Suchtprävention auf kommunaler Ebene weiterzuentwickeln. Ab 1997 haben die Koordinierungsstellen zunehmend auch Themen der Suchthilfe bearbeitet. Der Schwerpunkt hierbei war die Entwicklung und Finanzierung der lokalen Suchthilfe unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Suchtpolitik des Landes und des Bundes. Als 2005 die Kommunalen Suchthilfenetzwerke eingeführt wurden, wurde ein weiterer wichtiger Schritt in der Qualitätsentwicklung für die Suchthilfe und -prävention gemacht.
Die Aufgaben der Gesamtversorgung suchtkranker und suchtgefährdeter Menschen und der Suchtprävention werden kreisbezogen erfüllt und in den Kommunalen Netzwerken für Suchtprävention und Suchthilfe koordiniert. Sie als Kommunale Suchtbeauftrag-te/Beauftragte für Suchtprävention sind inzwischen wichtige Ansprechpersonen mit Bündelungs- und Koordinierungsfunktion in den Stadt- und Landkreisen und wichtige Partnerinnen und Partner der Suchtpolitik des Landes. Das Modell der Kommunalen Netzwerke für Suchtprävention und Suchthilfe gilt bundesweit als Erfolgsmodell. Mit der von Ihnen entwickelten Plattform gehen Sie einen weiteren Schritt. Damit stellen Sie neue digitale Informations- und Kommunikationswege für den digitalen Transformatio-nenprozess bereit, so dass Suchtprävention und Suchthilfe in Baden-Württemberg auch weiter zukunftsfähig bleiben. Digitale Möglichkeiten von Vernetzung, Austausch und Wissenstransfer werden maßgeblich zur Weiterentwicklung der Suchthilfe und Suchtprä-vention und zur Krisenfestigkeit beitragen. Der Suchtprävention und Suchthilfe in Baden-Württemberg werden auch in Zukunft eine hohe gesellschaftliche Relevanz zukommen. Dafür sind Sie bestens gerüstet!
Für Ihre wichtige Arbeit bedanke ich mich auch an dieser Stelle ganz herzlich.

Manfred Lucha MdL
Minister für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

 

An den Anfang scrollen