Motivational Interviewing (MI), ist ein weltweit praktiziertes Gesprächsführungskonzept nach William Miller & Stephen Rollnick. Es…

ESCAPE – Wege in den Rausch, Wege hinaus
Über Sucht wird oft geschwiegen. Mit der neuen Heidelberger Filmreihe „Escape – Wege in den Rausch, Wege hinaus“, soll das wichtige Thema aus der Tabuzone geholt werden. Die Reihe startet am Montag, 20. Oktober 2025, um 19 Uhr im Gloriette-Kino, Hauptstraße 146.
Sie ist eine Kooperation mit der Gloria Filmtheaterbetriebe GmbH und Univital, dem universitären Gesundheitsmanagement der Universität Heidelberg. Auf der Leinwand zu sehen sind eindrucksvolle Filme, die sich mit Abhängigkeit, psychischer Gesundheit und persönlichen Auswegen befassen. Die Filmreihe zeigt, wie unterschiedlich Wege in den Rausch und auch wieder hinaus verlaufen können. Ziel der Filmreihe ist es, das Bewusstsein für psychische Gesundheit und Suchterkrankungen zu schärfen – gerade auch im studentischen und universitären Umfeld.
Gestartet wird mit der Verfilmung des Romans „22 Bahnen“, der feinfühlig den Umgang mit psychischer Belastung, Selbstzweifeln und Sucht als Familienkrankheit thematisiert.
Weitere Termine in der Reihe sind:
- Montag, 8. Dezember 2025: „Kneecap“ – eine ungewöhnliche Geschichte über Rebellion, Musik und Realität in Irland
- Montag, 19. Januar 2026: „The Outrun“ – ein intensiver Einblick in die Erfahrungen einer jungen Frau mit Abhängigkeit und Selbstfindung
Nach den Filmen gibt es jeweils die Möglichkeit, an einem moderierten Publikumsgespräch mit der Kommunalen Suchtbeauftragten Eva Leichman teilzunehmen. Zum Vorverkauf: www.gloria-kamera-kinos.de/de/escape-wege-den-rausch-wege-hinaus